Sprache:

Halloumi Grillkäse 200g

Halloumi Grillkäse

Zutaten

Pasteurisierte Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch, Salz, Minze, mikrobielles Lab.

Viel Protein
Vegetarisch
Halloumi Grillkäse
Art. No. 358

Halloumi Käse erfreut sich immer größerer Beliebtheit in der Küche. Ob gegrillt, gebraten oder als Topping in Salaten – der würzige Käse mit mediterranem Flair überzeugt durch seinen einzigartigen Geschmack und seine vielseitige Verwendbarkeit. Doch was macht Halloumi Käse so besonders, weshalb schmilzt er nicht, und warum „quietscht“ er beim Essen?

Was ist Halloumi Käse?

Halloumi Käse stammt ursprünglich aus Zypern und ist ein Käse, der traditionell aus einer Mischung von Ziegen-, Schafs- und manchmal Kuhmilch hergestellt wird. Seine Besonderheit: Halloumi hat einen hohen Schmelzpunkt, was ihn perfekt für das Grillen oder Braten macht. Der Käse bleibt außen schön knusprig, während er innen eine angenehme, bissfeste Textur behält.

Deshalb schmilzt Halloumi Käse nicht

Eine der faszinierendsten Eigenschaften von Halloumi Käse ist, dass er nicht schmilzt – selbst bei hoher Hitze. Der Grund dafür liegt in seiner Herstellung. Halloumi wird nach der Gerinnung der Milch erneut erhitzt, wodurch die Proteine im Käse stärker vernetzt werden. Diese feste Struktur sorgt dafür, dass der Käse seine Form behält, auch wenn er gegrillt oder gebraten wird. Genau dieser Prozess unterscheidet Halloumi von anderen Käsesorten und macht ihn so beliebt für die Zubereitung bei hohen Temperaturen.

Warum „quietscht“ Halloumi beim Essen

Das charakteristische „Quietschen“ von Halloumi Käse entsteht durch die besondere Textur des Käses. Die Proteine im Halloumi sind so dicht vernetzt, dass sie beim Kauen Druck ausüben und sich dabei an den Zähnen reiben. Dieses Phänomen führt zu dem typischen Geräusch, das für viele Liebhaber von Halloumi einfach dazugehört.

Das macht Halloumi Käse so beliebt

Halloumi Käse ist nicht nur lecker, sondern auch eine großartige Proteinquelle. Besonders Vegetarier schätzen ihn als Alternative zu Fleisch, da er vielseitig einsetzbar und reich an Nährstoffen ist. Sein leicht salziger Geschmack passt hervorragend zu frischen Zutaten wie Gemüse oder Kräutern und macht ihn zur perfekten Zutat für sommerliche Gerichte.

Halloumi Käse zubereiten – Tipps und Tricks

Die Zubereitung von Halloumi Käse ist denkbar einfach:

  • Gegrillt: Schneide den Käse in dicke Scheiben und lege ihn direkt auf den Grill. Nach ein bis zwei Minuten pro Seite erhält er eine goldbraune Kruste.
  • Gebraten: In der Pfanne wird Halloumi mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze ähnlich knusprig wie auf dem Grill.
  • Roh: Auch in kalten Gerichten wie Salaten oder Wraps schmeckt er hervorragend. Einfach in Würfel schneiden und genießen.

Die perfekten Beilagen zu Halloumi Käse

Halloumi lässt sich wunderbar mit einer Vielzahl von Beilagen kombinieren, die seine würzige Note perfekt ergänzen. Serviere dazu zum Beispiel frisches, knuspriges Brot, einen knackigen Sommersalat mit Tomaten und Gurken oder gegrilltes mediterranes Gemüse wie Auberginen, Paprika oder Zucchini.

Auch am Grillspieß macht Halloumi eine hervorragende Figur: Kombiniere ihn mit bunten Paprikastücken, Zucchini, Champignons und Zwiebeln für eine abwechslungsreiche und optisch ansprechende Beilage. Dazu passen würzige Dips wie ein Joghurtdressing mit Kräutern, eine scharfe Tomaten-Salsa oder eine cremige Knoblauchsoße.

Halloumi ist besonders bei Vegetariern als Fleischersatz beliebt, da er nicht nur sättigt, sondern auch mariniert oder pur auf dem Grill ein echter Genuss ist. Mit etwas Olivenöl, Zitronensaft und mediterranen Kräutern mariniert, erhält der Käse eine noch intensivere Note, die perfekt zu sommerlichen Gerichten passt.

Tipp: Du kannst Halloumi auch auf Fladenbrot oder in einer Bowl mit frischen Zutaten wie Avocado, Rucola und Quinoa servieren – so wird die Mahlzeit zu einem echten Highlight!

Halloumi Käse in der Küche: Rezepte und Ideen

Mit Halloumikäse lassen sich zahlreiche Gerichte zaubern. Wie wäre es hiermit:

  1. Halloumi-Burger: Statt eines Fleischpatties kommt eine dicke Scheibe Halloumi auf das Brötchen – verfeinert mit Avocado und Rucola.
  2. Mediterraner Salat: Gegrillte Halloumi-Stücke zusammen mit Tomaten, Gurken, Oliven und einem frischen Zitronen-Dressing.
  3. Vegetarische Spieße: Kombiniere Halloumi Käse mit Paprika, Zucchini und Zwiebeln und grille sie als köstliche Alternative zu Fleischspießen.

Ist Halloumi Käse gesund?

Halloumi Käse ist eine gute Quelle für Eiweiß und Calcium. Allerdings enthält er auch vergleichsweise viel Salz und Fett, was bei einer ausgewogenen Ernährung berücksichtigt werden sollte. Wer eine salzreduzierte Variante sucht, kann den Käse vor der Zubereitung in Wasser einlegen, um den Salzgehalt zu reduzieren.

Halloumi Käse von Yayla

Halloumi Käse ist ein kulinarisches Highlight für alle, die würzige und vielseitige Zutaten lieben. Egal, ob als Hauptgericht oder Beilage – der Käse bringt mediterranes Flair in Deine Küche und ist perfekt für kreative Rezepte geeignet. Probiere ihn selbst aus und erlebe die Vielfalt, die Halloumi Käse zu bieten hat. Entdecke auch unseren Grillkäse mit Minze.

Suchst Du hochwertige Milchprodukte wie Halloumi Käse? Bei Yayla findest du authentische Produkte, die deinem Gericht das gewisse Etwas verleihen. Tauche ein in die Welt der mediterranen Küche!

je 100g

Nährwert
Angaben

Energie

 

Fett

davon gesättigte Fettsäuren

1297 kJ /

312 kcal

24g

16g

Kohlenhydrate

Zucker

Eiweiß

Salz

2,9g

2,9g

22g

2,5g

Verwandte Produkte

Lade...